Wie ist es, seit fünfzig Jahren mit einem Pfeifton im Ohr zu leben? Und:
Woher kommt er überhaupt? Wie kann eine Einladung zum »Literarischen
Quartett« zu einer Knieverletzung führen? Wie bricht man sich beim
Meditieren einen Knochen?
Axel Hacke weiß es und erzählt in diesem Buch die Geschichte und
Geschichten seines eigenen Körpers, vom Standpunkt eines Mannes in der
zweiten Hälfte der Sechziger aus gesehen: Es geht um die Gebrechen, aber
auch um die Triumphe des Körpers und um das große, nie nachlassende
Staunen über das Funktionieren desselben. Axel Hacke sucht nach
Antworten auf einige alte Fragen - Habe ich einen Körper oder bin ich
mein Körper? Und wem gehört dieser eigentlich? Dem, der drin wohnt? -
und gewährt Einblicke in das Banale und das Geheimnisvolle, das Rührende
und das Großartige, das Lustige und das Fürchterliche, das Schöne und
das Abstoßende seines eigenen Körpers und letztlich unser aller Körper.
Die Geschichte meines Körpers Gebunden mit Schutzumschlag und Lesebändchen 208 Seiten Veröffentlicht September 2024
Verlag/Hersteller DuMont Buchverlag GmbH gebunden
Informationen zum Produkt
ISBN/EAN:
9783832168094
0 von 0 Bewertungen
Gieb eine Bewertung ab!
Teile Deine Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Seie der Erste und teile Deine Gedanken anderen mit.
Diese Website verwendet Cookies, um Dir die bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Informationen.